logo

Extra Block Types (EBT) - Neue Erfahrung im Layout Builder❗

Extra Block Types (EBT) - gestylte, anpassbare Blocktypen: Diashows, Registerkarten, Karten, Akkordeons und viele andere. Eingebaute Einstellungen für Hintergrund, DOM Box, Javascript Plugins. Erleben Sie die Zukunft der Layouterstellung schon heute.

Demo EBT-Module EBT-Module herunterladen

❗Extra Absatztypen (EPT) - Erfahrung mit neuen Absätzen

Extra Paragraph Types (EPT) - analoger, auf Absätzen basierender Satz von Modulen.

Demo EPT-Module EPT-Module herunterladen

Scroll

PHP date()-Format

25/05/2025, by Ivan
  • d - Der Tag des Monats (von 01 bis 31)
  • D - Textuelle Darstellung eines Tages (drei Buchstaben)
  • j - Der Tag des Monats ohne führende Nullen (1 bis 31)
  • l (kleines 'L') - Vollständige textuelle Darstellung eines Tages
  • N - ISO-8601 numerische Darstellung eines Tages (1 für Montag, 7 für Sonntag)
  • S - Englische Ordnungszahl des Tages im Monat (2 Zeichen: st, nd, rd oder th. Funktioniert gut mit j)
  • w - Numerische Darstellung des Tages (0 für Sonntag, 6 für Samstag)
  • z - Der Tag des Jahres (von 0 bis 365)
  • W - ISO-8601 Kalenderwoche des Jahres (Wochen beginnen am Montag)
  • F - Vollständige textuelle Darstellung eines Monats (Januar bis Dezember)
  • m - Numerische Darstellung eines Monats (von 01 bis 12)
  • M - Kurze textuelle Darstellung eines Monats (drei Buchstaben)
  • n - Numerische Darstellung eines Monats ohne führende Nullen (1 bis 12)
  • t - Anzahl der Tage im angegebenen Monat
  • L - Ob es ein Schaltjahr ist (1 wenn ja, sonst 0)
  • o - ISO-8601 Jahreszahl
  • Y - Vierstellige Jahreszahl
  • y - Zweistellige Jahreszahl
  • a - Kleinbuchstaben am oder pm
  • A - Großbuchstaben AM oder PM
  • B - Swatch Internetzeit (000 bis 999)
  • g - 12-Stunden-Format der Stunde (1 bis 12)
  • G - 24-Stunden-Format der Stunde (0 bis 23)
  • h - 12-Stunden-Format der Stunde mit führenden Nullen (01 bis 12)
  • H - 24-Stunden-Format der Stunde mit führenden Nullen (00 bis 23)
  • i - Minuten mit führenden Nullen (00 bis 59)
  • s - Sekunden mit führenden Nullen (00 bis 59)
  • u - Mikrosekunden (eingeführt in PHP 5.2.2)
  • e - Zeitzonenkennung (Beispiele: UTC, GMT, Atlantic/Azores)
  • I (großes i) - Ob die Zeit Sommerzeit ist (1 wenn Sommerzeit, sonst 0)
  • O - Zeitunterschied zu GMT in Stunden (Beispiel: +0100)
  • P - Zeitunterschied zu GMT in Stunden und Minuten (eingeführt in PHP 5.1.3)
  • T - Zeitzonenabkürzungen (Beispiele: EST, MDT)
  • Z - Zeitzonen-Offset in Sekunden (für westlich von UTC negative Werte, -43200 bis 50400)
  • c - ISO-8601 Datum (z.B. 2013-05-05T16:34:42+00:00)
  • r - RFC 2822 formatiertes Datum (z.B. Fri, 12 Apr 2013 12:01:05 +0200)
  • U - Sekunden seit dem Unix-Epoch (1. Januar 1970 00:00:00 GMT)