logo

Extra Block Types (EBT) - Neue Erfahrung im Layout Builder❗

Extra Block Types (EBT) - gestylte, anpassbare Blocktypen: Diashows, Registerkarten, Karten, Akkordeons und viele andere. Eingebaute Einstellungen für Hintergrund, DOM Box, Javascript Plugins. Erleben Sie die Zukunft der Layouterstellung schon heute.

Demo EBT-Module EBT-Module herunterladen

❗Extra Absatztypen (EPT) - Erfahrung mit neuen Absätzen

Extra Paragraph Types (EPT) - analoger, auf Absätzen basierender Satz von Modulen.

Demo EPT-Module EPT-Module herunterladen

Scroll

Javascript-Lektionen (Lehrbuch, Selbststudium)

26/05/2025, by Ivan

Javascript ist eine der beliebtesten Programmiersprachen der Welt, obwohl es im Laufe der Zeit etwas an Bedeutung verliert, interessieren sich dennoch viele Programmierer für das Erlernen von Javascript.
Javascript benötigen Sie für das spätere Erlernen von jQuery, daher sollten Sie die Grundlagen von Javascript kennen, bevor Sie sich an jQuery heranwagen, das wiederum ein Javascript-Framework ist.
Javascript-Code wird direkt in den HTML-Seiten-Code mit dem Tag <script></script> eingebettet:

<html>
<head>
<title></title>
</head>
<body>
<script type="text/javascript">
</script>
</body>
</html>

 

Speichern Sie diesen Code in einer Datei namens index.html und öffnen Sie sie im Browser. Nun werden wir den Javascript-Code in der Datei index.html bearbeiten.
Fangen wir an, einfache Meldungen über Javascript auszugeben:

<html>
<head>
<title></title>
</head>
<body>
<script type="text/javascript">
alert('Javascript-Lehrbuch von drupalbook.org');
</script>
</body>
</html>


Mit der Funktion alert() geben wir ein Popup-Fenster aus. Das ist sehr praktisch, wenn man schnell den Wert einer Javascript-Variable oder eine Fehlermeldung anzeigen möchte.
Wir können auch Text mit der Funktion document.write() ausgeben:

...
<script type="text/javascript">
document.write('Javascript-Lehrbuch von drupalbook.org');
</script>
...


Speichern Sie die Datei und aktualisieren Sie die Browserseite, damit die Änderungen wirksam werden.
Wir können den Javascript-Code auch in eine separate Datei auslagern:

<html>
<head>
<title></title>
</head>
<body>
<script type="text/javascript" src='script.js'>
</script>
</body>
</html>


Auf diese Weise wird der Javascript-Code aus der Datei script.js geladen. Fügen Sie in diese Datei die Funktion alert('Javascript-Lehrbuch von drupalbook.org') ein, um zu prüfen, ob die Datei richtig eingebunden wurde.
Ich denke, es ist viel praktischer, den Code in separate Dateien auszulagern, so verschmutzen wir nicht die HTML-Seiten mit Javascript-Code.
Dieser Artikel dient als Einführung in Javascript, in den folgenden Artikeln werden wir die Möglichkeiten der Sprache Javascript ausführlich behandeln.