logo

Extra Block Types (EBT) - Neue Erfahrung im Layout Builder❗

Extra Block Types (EBT) - gestylte, anpassbare Blocktypen: Diashows, Registerkarten, Karten, Akkordeons und viele andere. Eingebaute Einstellungen für Hintergrund, DOM Box, Javascript Plugins. Erleben Sie die Zukunft der Layouterstellung schon heute.

Demo EBT-Module EBT-Module herunterladen

❗Extra Absatztypen (EPT) - Erfahrung mit neuen Absätzen

Extra Paragraph Types (EPT) - analoger, auf Absätzen basierender Satz von Modulen.

Demo EPT-Module EPT-Module herunterladen

Scroll

1. Drupal: Grundfunktionen

27/05/2025, by Ivan

Nach der Installation von Drupal erhält man einen Blog mit einem visuellen Editor. Mit Hilfe des Views-Moduls und anderer Module kann man die Funktionalität der Seite schnell erweitern. Schauen wir uns also an, was in Drupal enthalten ist.

Admin-Menü

In Drupal haben wir standardmäßig ein Menü, das die Toolbar und Admin-Module kombiniert:
https://drupal.org/project/Admin
https://drupal.org/project/toolbar

Mit einem Klick auf einen Button kann man also zwischen verschiedenen Modi wechseln:

drupal 8 menu

Wenn man einen großen Monitor hat, ist es praktisch, die Seite mit einem großen Menü links zu verwalten, und wenn man sich von einem Handy einloggt, ist es praktisch, nur das obere Menü zur Verwaltung zu verwenden.

drupal 8 menu

Inhaltsverwaltung

Menü — Inhalt

Zum Verwalten von Inhalten gibt es in Drupal eine eigene Seite:

drupal 8 materials management

Dort kann man Materialien hinzufügen, nach benötigten Seiten suchen, mehrere Materialien gleichzeitig löschen oder aktualisieren. Eine Besonderheit von Drupal ist, dass alle Materialien in Typen unterteilt sind, standardmäßig gibt es Seiten und Artikel. Aber man kann jederzeit einen weiteren Materialtyp hinzufügen. Gehen wir zur Seite Struktur – Inhaltstypen und fügen einen weiteren Typ Nachrichten hinzu:

drupal 8 materials management

Jetzt können wir Nachrichten auf der Seite erstellen. Später werden wir analysieren, wie man mit dem Views-Modul eine Seite und einen Nachrichtenblock erstellt.

Personen

Menü — Personen

Wenn du nicht der einzige Nutzer deiner Seite bist, ist es praktisch, Benutzerrollen zu erstellen und die benötigten Rechte festzulegen. Zum Beispiel müssen anonyme Benutzer ein Captcha ausfüllen (das Captcha-Modul muss separat installiert werden), während registrierte Benutzer die Möglichkeit haben, das Captcha zu umgehen.

drupal 8 users

Kommentare

Inhalt — Kommentare

Drupal verfügt über Kommentare, wie es für einen Blog üblich ist. In den folgenden Lektionen werden wir besprechen, wie man mit einem Blog arbeitet.

drupal comments

 

Taxonomie

Struktur — Taxonomie

Die Taxonomie in Drupal wird Rubriken, Begriffe, Klassifikationen oder verschiedene Parameter genannt. Die Taxonomie wird in Form von Wörterbüchern erstellt, die hierarchische Begriffe enthalten. Standardmäßig gibt es bereits ein Schlagwort-Wörterbuch (Tags), das als Rubrikator für Artikel verwendet wird:

drupal 8 taxonomy

Jeder Begriff hat seine eigene Seite, auf der Ankündigungen der Artikel angezeigt werden.

Blöcke

Struktur — Blöcke

In Drupal kann man nicht nur Seiten anzeigen, sondern auch Blöcke. Zum Beispiel können wir einen Block mit Breadcrumbs im Bereich Inhalt anzeigen:

Drupal 8 blocks

Jetzt haben wir Breadcrumbs über dem Inhalt.
 

Kontaktformular

Adresse: http://deineseite.com/kontakt

Du musst nichts konfigurieren, das Kontaktformular ist bereits auf der Seite, alle Nachrichten daraus werden an die Adresse gesendet, die du bei der Installation von Drupal angegeben hast.

Drupal 8 feedback form

Menü- und Seitensystem

Struktur — Menü

Notwendige Seiten können im Menü ausgegeben werden. Im Drupal-Menü kann man direkt beim Hinzufügen von Materialien Menüpunkte hinzufügen.

on the menu

Jetzt haben wir einen neuen Link im Menü:

drupal 8 menu

Wir können auch ein neues Menü erstellen:

 Drupal8 menu

Jetzt kann man Seiten zu unserem neuen Menü hinzufügen. Jedes Menü wird als Block auf der Seite in dem gewünschten Bereich angezeigt.

 Drupal8 menu