logo

Extra Block Types (EBT) - Neue Erfahrung im Layout Builder❗

Extra Block Types (EBT) - gestylte, anpassbare Blocktypen: Diashows, Registerkarten, Karten, Akkordeons und viele andere. Eingebaute Einstellungen für Hintergrund, DOM Box, Javascript Plugins. Erleben Sie die Zukunft der Layouterstellung schon heute.

Demo EBT-Module EBT-Module herunterladen

❗Extra Absatztypen (EPT) - Erfahrung mit neuen Absätzen

Extra Paragraph Types (EPT) - analoger, auf Absätzen basierender Satz von Modulen.

Demo EPT-Module EPT-Module herunterladen

Scroll

PHP-Lektionen (Lehrbuch, Selbstlernkurs)

26/05/2025, by Ivan

Warum noch ein weiteres PHP-Selbstlernbuch? Ich habe bisher keine einfache Anleitung für Anfänger gefunden, die Schritt für Schritt und von Grund auf PHP erklärt. Wahrscheinlich vergessen viele Autoren, dass sie selbst mal mit Pascal, Basic oder C++ angefangen haben. Sie denken, Begriffe wie Funktion, Rekursion, Variable, Datentypen seien jedem in die Wiege gelegt und müssten nicht erklärt werden.

Ich schlage vor, mit Begriffserklärungen anhand von Beispielen zu beginnen und erst danach zu komplexeren Themen überzugehen. Vielleicht ist mein Selbstlernbuch nicht allumfassend, das ist auch nicht das Ziel. Ich gestalte die Lektionen so, dass jeder, auch ohne Vorkenntnisse in Programmierung, PHP lernen kann – und am Ende bauen wir vielleicht unser eigenes kleines CMS, unseren eigenen „Fahrrad“.

Dieses Lehrbuch hilft Ihnen, die Programmiersprache PHP schnell zu erlernen. Umfangreiche und komplexe Themen werden dabei auf das Wesentliche reduziert – die Konzepte, die jeder Programmierer kennen sollte, um echte Programme in PHP zu schreiben. Die Beispiele und Übungen sind so gestaltet, dass Sie den Stoff effektiv verstehen. Der Fokus liegt auf den praktischen Aspekten von PHP, die für jeden Entwickler relevant sind. Die besprochenen Technologien und Methoden ermöglichen Lösungen für nahezu jede reale Aufgabe.

Das Buch ist für alle interessant, die PHP lernen wollen, sowie für Anwender, die PHP bereits nutzen.

PHP ist eine serverseitige Skriptsprache (mit Unterstützung für objektorientierte Programmierung).

Was sollten Sie wissen?

Bevor Sie weitermachen, sollten Sie Grundkenntnisse in HTML haben:

  • HTML/XHTML
  • Javascript

Was ist PHP?

  • PHP steht für Hypertext Preprocessor (PHP: Präprozessor für Hypertext).
  • PHP ist eine serverseitige Skriptsprache, ähnlich ASP.
  • PHP läuft auf dem Server.
  • PHP unterstützt viele Datenbanksysteme (MySQL, Informix, Oracle, Sybase, Solid, PostgreSQL, Generic ODBC u.a.).
  • PHP ist ein Open-Source-Produkt, kostenlos und quelloffen.
  • Drupal ist ein CMS (Content Management System) bzw. CMF (Content Management Framework), geschrieben in PHP.

Was ist eine PHP-Datei?

  • PHP-Dateien können Text, HTML-Tags und Skripte enthalten.
  • PHP-Dateien liefern Daten an den Browser als reinen Text.
  • PHP-Dateien haben normalerweise die Endung .php.

Was ist MySQL?

  • MySQL ist ein Datenbank-Management-System, meist ein Datenbankserver für Websites.
  • MySQL funktioniert sowohl für kleine Websites als auch für große Projekte.
  • MySQL unterstützt den Standard-SQL.
  • MySQL ist für viele Plattformen kompiliert.
  • MySQL ist kostenlos und Open Source.

PHP + MySQL

PHP und MySQL arbeiten auf vielen Plattformen zusammen (Sie können eine Website unter Windows entwickeln und auf einem Linux-Server bereitstellen).

Warum PHP?

  • PHP läuft auf vielen Plattformen (Windows, Unix, Linux u.a.).
  • PHP ist kompatibel mit vielen modernen Servern (Apache, IIS usw.).
  • PHP ist kostenlos und Open Source.
  • PHP ist einfach zu lernen und schnell in der Ausführung.

Womit anfangen?

  • Denwer installieren (russisches Webserver-Paket für Webentwicklung)
  • XAMPP installieren (internationales Webserver-Paket für Webentwicklung)
  • Alternativ PHP, MySQL und Apache einzeln installieren.