Articles

Drupalbook.org ist eine umfassende Online-Ressource, die hochwertige und aktuelle Informationen zum Erlernen von Drupal, dem beliebten Content-Management-System, bereitstellt. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Entwickler sind, Drupalbook.org bietet eine Fülle von Ressourcen, darunter Tutorials, Artikel und Anleitungen, die Ihnen helfen, Drupal zu meistern und Ihre Fähigkeiten auf die nächste Stufe zu heben.


Drupal ist eine sich dynamisch entwickelnde Plattform. Drupal-Entwickler versuchen, allen modernen Trends zu folgen, und entkoppelte Anwendungen sind einer davon. Es ist inzwischen üblich, ein Backend-API basierend auf Drupal und ein JavaScript-Framework (React, Angular) im Frontend zu sehen. Selbst mittlere Seiten für kleine Unternehmen verwenden diesen Ansatz.


Nach der Installation von Drupal erhält man einen Blog mit einem visuellen Editor. Mit Hilfe des Views-Moduls und anderer Module kann man die Funktionalität der Seite schnell erweitern. Schauen wir uns also an, was in Drupal enthalten ist.
Admin-Menü
In Drupal haben wir standardmäßig ein Menü, das die Toolbar und Admin-Module kombiniert:
https://drupal.org/project/Admin
https://drupal.org/project/toolbar


In Drupal 10 ist es wie in den vorherigen Versionen: Es gibt ein System von Benutzern mit Rollen und Berechtigungen, um den Zugriff auf die Funktionen der Seite für jede Rolle zu steuern.
Die Seite mit allen Benutzern befindet sich im Menü — Personen:


Drupal ist für Content-Manager noch bequemer geworden, denn jetzt kann man die Seite bearbeiten, ohne in den Admin-Bereich zu gehen. Dazu wird das Spark-Projekt verwendet:
https://drupal.org/project/spark
Als Ergebnis wurden hinzugefügt:


Drupal hat das Kommentarmodul bereits im Core enthalten, Sie müssen es nur aktivieren:
Alle Kommentare können unter Verwaltung - Inhalt — Kommentare eingesehen werden:


Das Blog-Modul ist jetzt nicht mehr im Drupal-Kern enthalten und kann von der Modulseite heruntergeladen werden:
https://www.drupal.org/project/blog
Es wird wie alle anderen Module installiert. Drupal ist eine fertige Blog-Plattform, Sie müssen nur das CKEditor-Modul für eine bequemere Bearbeitung aktivieren. Aktivieren Sie es, falls es noch nicht aktiviert ist.


Im letzten Unterricht haben wir einen Blog in Drupal erstellt, aber dieser Blog hatte nicht genügend Schlagwörter für Artikel und Tags. Lassen Sie uns ein Vokabular hinzufügen, indem wir Taxonomie verwenden. Aktivieren Sie hierfür das Taxonomie-Modul, falls es noch nicht aktiviert ist.
Taxonomie in Drupal ist eine Methode zur Klassifizierung (Rubrikator, Kategorisierung) von Knoten mithilfe von Taxonomie-Tags (Begriffen, Kategorien). Erstellen wir ein Vokabular „Tags“, mit dem wir unsere Artikel klassifizieren werden: Menü – Struktur — Taxonomie.
