Articles

(Siehe die Originaldiskussion unter #3004496: Verbesserung der Multisite-Kompatibilität mit Composer.)
Obwohl bei der Entscheidung, ob die Multisite-Funktion von Drupal genutzt werden soll, verschiedene Überlegungen berücksichtigt werden sollten, sind hier einige allgemeine Gründe, warum Website-Entwickler sich dafür entscheiden:


Mehr Semantik
In Drupal 8 gibt es viele Fälle, in denen wir mehr semantische HTML5-Elemente bereitstellen konnten, die von unterstützenden Technologien verwendet werden können. Wir haben dies erweitert, indem wir WAI-ARIA Landmarken, Live-Regionen, Rollen und Eigenschaften hinzugefügt haben.


Die folgenden Module können helfen, die Barrierefreiheit Ihrer Website zu verbessern.
Hinweis: Einige dieser Module können veraltet sein und/oder nicht durch die Drupal-Sicherheitsrichtlinien abgedeckt sein. Bitte überprüfen Sie die jeweilige Modulseite für weitere Informationen. Für Drupal 7 Module.
Automatic Alternative Text
Letzte Version: 8.x-1.7


Allgemeine Ressourcen
- WCAG 2.0 – www.w3.org/TR/WCAG20
- WCAG 2.1 – www.w3.org/TR/WCAG21
- ATAG 2.0 – www.w3.org/TR/ATAG20
- ARIA Authoring Practices 1.1 – www.w3.org/TR/wai-aria-practices-1.1
- General Checklist –


Nicht alle Methoden zum Verbergen von Inhalten eignen sich für Benutzer von Screenreadern oder anderen assistiven Technologien. Auf dieser Seite werden grundlegende Methoden beschrieben, um Inhalte für alle Benutzer und speziell für Screenreader-Benutzer zu verbergen.
Inhalte unsichtbar machen (visuell verstecken)
Wenn ein Element auf der Seite:


Das Verbergen von Inhalten ist sehr hilfreich für die Barrierefreiheit. Wir können Dinge visuell ausblenden und sie nur für Screenreader-Benutzer sichtbar machen, wir können Inhalte vor Screenreader-Benutzern verbergen und sie nur visuell anzeigen, oder wir können Inhalte für beide verbergen. Drupal bietet einige eingebaute CSS-Klassen, die helfen, die Absichten klar zu machen. Wir empfehlen nicht, { display:none; } zu verwenden, da dies oft falsch eingesetzt wird.


Sie wissen, dass Ihr Beitrag – sei es ein Modul, eine Initiative, ein Theme, ein Patch oder der Core – barrierefrei sein soll, aber Sie wissen nicht, wie Sie das erreichen können.


Ein Eindruck davon zu bekommen, wie zugänglich Ihr Modul, Theme oder Ihre Website ist, kann eine überwältigende Aufgabe sein. Wenn Sie neu im Bereich Barrierefreiheit sind, kann das Thema selbst verwirrend sein, und Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen. Die Anpassung an die vielfältigen Fähigkeiten erfordert, dass eine entsprechend vielfältige Reihe von Aspekten berücksichtigt wird. In dieser Dokumentation haben wir die notwendigen Überlegungen in einen logischen, schrittweisen Prozess zur Überprüfung der Barrierefreiheit Ihrer Modul-Themes oder Website aufgelistet.


Schließen Sie sich uns live auf Google Hangout an um 9 Uhr morgens pazifischer Zeit am letzten Dienstag jedes Monats an.
Vorübergehende Änderung für März 2020: In diesem Monat findet das Treffen am Dienstag, den 24. März um 11:30 Uhr PT statt, wegen Zeitüberschneidungen.
