1.2 Benutzer, Rollen und Berechtigungen
In Drupal 10 ist es wie in den vorherigen Versionen: Es gibt ein System von Benutzern mit Rollen und Berechtigungen, um den Zugriff auf die Funktionen der Seite für jede Rolle zu steuern.
Die Seite mit allen Benutzern befindet sich im Menü — Personen:
Alles ist einfach: eine Tabelle mit Benutzern und ein Button, um einen neuen Benutzer hinzuzufügen. Wenn man Benutzer nach Rollen oder nach Hinzufügedatum sortieren möchte, klickt man einfach auf die Überschrift des gewünschten Feldes.
Gehen wir nun zum Reiter Rollen. Standardmäßig gibt es bereits die Rollen eines angemeldeten Benutzers und eines anonymen Benutzers. Fügen wir eine weitere Rolle Moderator hinzu. Klicke auf den Button Benutzer hinzufügen und fülle die Felder aus. Am Ende haben wir eine weitere Rolle:
Nun machen wir einen Moderator mit Bearbeitungsrechten für Materialien. Dazu gehen wir zum Reiter Berechtigungen. Auf der Seite für Zugriffsrechte kann man festlegen, welche Funktionen jede Benutzerrolle auf der Seite hat. Fügen wir der Rolle Moderator Rechte hinzu, damit der Moderator die Materialien auf der Seite verwalten kann:
So haben wir die Rolle Moderator erstellt und können einen Benutzer mit dieser Rolle hinzufügen. Wenn das Kommentarmodul aktiviert ist, kann man zum Beispiel Kommentare für angemeldete Benutzer erlauben, aber nicht für anonyme.
Jetzt erstellen wir einen Moderator-Benutzer und einen normalen Benutzer, dazu müssen wir zur Seite mit allen Benutzern zurückkehren. Wenn man einen Moderator hinzufügt, darf man nicht vergessen, dessen Rolle anzugeben:
Nun kehren wir zur Benutzerliste zurück und sehen, was passiert ist:
Man sieht, dass Drupal anzeigt, welche Rollen der Benutzer hat.