Blog
Was ist eine Node?
Vielleicht haben Sie sich schon gefragt, was es mit dem Wort „node“ auf sich hat, das Ihnen immer wieder in der Adresszeile Ihres Browsers begegnet.
Node ist die zentrale Klasse in Drupal. Alle Inhalte der Website sind Nodes, also alle Blogeinträge, Seiten (Pages), Stories und alle anderen Inhalte, die wir in späteren Lektionen erstellen werden.
Drupal CCK+Views. Inhaltstypen. Ausgabe von Seiten über Views. Erstellung einer Mitarbeitergalerie
Im vorherigen Tutorial habe ich erklärt, was eine Node in Drupal ist. Nodes sind unsere Blogeinträge, Seiten, Stories. In diesem Tutorial erstellen wir einen neuen Inhaltstyp (Content type) „Mitarbeiter“, den wir für eine Liste von Mitarbeitern mit Foto und Beschreibung verwenden.
Drupal CCK + Views. Änderung der Darstellung der Mitarbeitergalerie.
Im vorherigen Tutorial haben wir mit den Drupal-Modulen Views und CCK eine Mitarbeitergalerie erstellt, die durch das Anlegen von Inhalten des Typs „Mitarbeiter“ gefüllt wird. Im Inhaltstyp Mitarbeiter haben wir zwei Felder hinzugefügt: Name (Textfeld) und Über den Mitarbeiter (Textarea). Dieses Tutorial zeigt, dass dieselben Daten auf unterschiedliche Weise über Views ausgegeben werden können.
Views Kontextfilter, Beziehungen – Argumente und Beziehungen (Verknüpfungen)
In dieser Lektion werde ich besonders auf die Arbeit mit Argumenten in Views eingehen. Argumente sind Teile der URL, zum Beispiel:
node/15 Das erste Argument ist node, das zweite 15. taxonomy/term/10 Das erste Argument taxonomy, das zweite term, das dritte 10. user/67 Das erste Argument user, das zweite 67
Ich denke, diese Beispiele sind anschaulich und benötigen keine weiteren Erklärungen.
Argumente können mit der Funktion arg() abgerufen werden:
Drupal CCK + Views benutzerdefiniertes PHP-Feld
Der versprochene Code, den ich vergessen habe hochzuladen
Erstellung eines Newsfeeds in Drupal
In dieser Lektion erkläre ich, wie man einen Newsfeed mit dem Modul Views einrichtet.
drupal – Modul Contact, CAPTCHA. Kontaktformular mit CAPTCHA.
Wie man ein Kontaktformular mit Captcha erstellt, sehen Sie im Video zu diesem Artikel.
Produktkatalog in Drupal über Taxonomie
Ein Produktkatalog wird in vielen CMS realisiert, Drupal ist keine Ausnahme. Man kann fertige Lösungen wie Ubercart, e-Commerce oder ein anderes Modul für Drupal, das einen Katalog implementiert, verwenden. Möglicherweise ist der Funktionsumfang dieser Module für Sie zu umfangreich.
Fotogalerie und Fotoalben in Drupal
Fotoalben und Fotogalerien verschönern jede Website, sei es ein persönlicher Blog oder eine Unternehmensseite. Schöne Fotos halten Besucher auf sozialen Netzwerken wie VKontakte, Facebook und anderen. Deshalb fügen wir unserem Drupal-Portal eine Fotogalerie hinzu.