logo

Extra Block Types (EBT) - Neue Erfahrung im Layout Builder❗

Extra Block Types (EBT) - gestylte, anpassbare Blocktypen: Diashows, Registerkarten, Karten, Akkordeons und viele andere. Eingebaute Einstellungen für Hintergrund, DOM Box, Javascript Plugins. Erleben Sie die Zukunft der Layouterstellung schon heute.

Demo EBT-Module EBT-Module herunterladen

❗Extra Absatztypen (EPT) - Erfahrung mit neuen Absätzen

Extra Paragraph Types (EPT) - analoger, auf Absätzen basierender Satz von Modulen.

Demo EPT-Module EPT-Module herunterladen

Scroll

Einrichtung der Basisauthentifizierung mit dem Modul HTTP-Basisauthentifizierung

21/05/2025, by Ivan

Authentifizierung für CRUD-Operationen mit JSON:API

Beim Arbeiten mit der JSON:API können Tools wie Postman oder cURL verwendet werden, um Anfragen zu senden. Standardmäßig werden Anfragen, die über diese Tools gestellt werden, als von einem „anonymen“ Benutzer kommend behandelt, da diese Werkzeuge keine Benutzerauthentifizierung verwalten. Daher kann der Zugriff auf bestimmte Ressourcen je nach den für anonyme Benutzer konfigurierten Berechtigungen Ihrer Drupal-Seite eingeschränkt sein.

Möchten Sie jedoch Erstellungs-, Aktualisierungs- oder Löschoperationen (CRUD) über die JSON:API ausführen, reicht der anonyme Zugriff allein nicht aus. Für diese Operationen ist eine authentifizierte Anmeldung erforderlich. Drupal unterstützt mehrere Authentifizierungsmethoden, die über verschiedene Core- und Contrib-Module aktiviert werden können.

Eine der am häufigsten verwendeten Methoden ist die HTTP Basic Authentifizierung, die zum Drupal-Core gehört. Für fortgeschrittene Anwendungsfälle bieten Module wie Drupal REST & JSON API Authentication erweiterte Authentifizierungsfunktionen und Anpassungsmöglichkeiten, sodass Sie das Sicherheitsmodell auf die Bedürfnisse Ihrer Anwendung zuschneiden können.

Schritte für eine authentifizierte Anfrage

  1. Stellen Sie sicher, dass alle Operationen aktiviert sind
    json-api
  2. Aktivieren Sie das HTTP Basic Authentication-Modul
    Modul aktivieren
     
  3. Erstellen Sie eine Rolle für API-Benutzer
    API-Benutzer
  4. Vergeben Sie die notwendigen Berechtigungen für diese Rolle. /admin/people/permissions/api_user
  5. Geben Sie in diesem Beispiel insbesondere die Berechtigung *Artikel*: Neue Inhalte erstellen
  6. Erstellen Sie einen Benutzer mit der API-Benutzer-Berechtigung. /admin/people/create
    Rollen
  7. Konfigurieren Sie die Authentifizierung in Postman. Verwenden Sie das neu erstellte Benutzerkonto
    postman
  8. Fügen Sie den Content-Type-Header hinzu application/vnd.api+json
    Postman headers
  9. Aktualisieren Sie den Body:
    {
             "data": {
               "type": "node--article",
               "attributes": {
                 "title": "Diese Seite wurde über JSON:API erstellt",
                 "body": {
                   "value": "einige Beispieltexte",
                   "format": "plain_text"
                 }
               }
             }
            }
  10. Senden Sie die Anfrage und beobachten Sie die Antwort. Wenn der Statuscode 201 ist, haben Sie erfolgreich eine authentifizierte Anfrage an Ihre JSON:API gesendet und einen Knoten vom Typ Artikel erstellt.
    content
     

    JSON:API ist eine leistungsfähige und standardisierte Spezifikation, die den Aufbau von APIs in Drupal stark vereinfacht. Eingeführt als Core-Modul in Drupal 8 und höher, ermöglicht sie Entwicklern, Inhalte und Daten über eine konsistente und klar definierte API bereitzustellen – ganz ohne umfangreiche Eigenentwicklungen.

    Durch einfaches Aktivieren des JSON:API-Moduls erhalten Sie sofort Zugriff auf eine strukturierte API, die der JSON:API-Spezifikation entspricht. So können Sie mühelos mit den Inhalten Ihrer Drupal-Seite arbeiten – mit intuitiven URL-Mustern und vorhersehbaren Antwortformaten. Ideal für Frontend-Anwendungen, Integrationen und entkoppelte Architekturen.

    Um erweiterte Funktionen und Best Practices zu entdecken, konsultieren Sie die Drupal JSON:API Modul-Dokumentation. Die Dokumentation bietet umfassende Anleitungen zu Features wie Paginierung, Filterung, Sortierung, Datei-Uploads und mehr – und hilft Ihnen, das volle Potenzial von JSON:API in Ihrem Drupal-Projekt auszuschöpfen.