logo

Extra Block Types (EBT) - Neue Erfahrung im Layout Builderâť—

Extra Block Types (EBT) - gestylte, anpassbare Blocktypen: Diashows, Registerkarten, Karten, Akkordeons und viele andere. Eingebaute Einstellungen fĂĽr Hintergrund, DOM Box, Javascript Plugins. Erleben Sie die Zukunft der Layouterstellung schon heute.

Demo EBT-Module EBT-Module herunterladen

❗Extra Absatztypen (EPT) - Erfahrung mit neuen Absätzen

Extra Paragraph Types (EPT) - analoger, auf Absätzen basierender Satz von Modulen.

Demo EPT-Module EPT-Module herunterladen

Scroll
21/05/2025, by Ivan

Was ist eine Content-Entity?

Eine Content-Entity (oder kurz: Entity) ist ein Inhaltselement, das aus Text, HTML-Markup, Bildern, angehängten Dateien und anderen Daten bestehen kann, die für die Anzeige an Website-Besucher bestimmt sind. Content-Entities können durch die Core-Software oder durch Module definiert werden.

Content-Entities sind in Entity-Typen gruppiert, die verschiedene Zwecke erfüllen und auf der Website unterschiedlich angezeigt werden. Die meisten Entity-Typen sind zusätzlich in Entity-Subtypen unterteilt, um kleinere Varianten in der Verwendung und Darstellung zu ermöglichen. Hier ist eine Tabelle mit einigen typischen Content-Entity-Typen:

Entity-Typ Entity-Subtyp Definierendes Modul Hauptverwendung

Content item
(Inhaltsobjekt)

Content type
(Inhaltstyp)

Node-Modul

Inhalte, die als Hauptbereich einer Seite auf der Website dienen

 

Beispiel: Auf der Bauernmarkt-Website gibt es Inhaltstypen fĂĽr Standardseiten, Vendor-Seiten und Rezeptseiten.

Kommentar

Comment type
(Kommentartyp)

Comment-Modul

Kommentare zu Content-Entities (meist zu Content items)

 

Beispiel: In einem Blog können Blogeinträge Kommentare erhalten. Für die Bauernmarkt-Website werden Kommentare jedoch nicht benötigt.

Benutzerprofil

(keiner)

User-Modul

Daten zu Personen mit Benutzerkonto (Login-Zugang) auf der Website

 

Beispiel: Jede Website hat zumindest Basis-Benutzerprofile mit Namen und E-Mail-Adresse; soziale Netzwerke können deutlich umfangreichere Profile haben.

Custom block
(Individueller Block)

Block type
(Blocktyp)

Custom Block-Modul

Kleine Text- und Bildinhalte, die häufig in Header, Footer oder Sidebar angezeigt werden

 

Beispiel: Auf der Bauernmarkt-Website könnten Öffnungszeiten und Standort in einem Sidebar-Block erscheinen.

Taxonomy term
(Taxonomiebegriff)

Vokabular

Taxonomie-Modul

Wird genutzt, um andere Inhalte zu klassifizieren

 

Beispiel: Rezepte können mit einer Zutaten-Taxonomie (z.B. Karotten, Tomaten) klassifiziert werden. In einem Blog könnten Beiträge mit einer Tags- oder Kategorien-Taxonomie klassifiziert werden.

Datei

(keiner)

Datei-Modul

Bilder oder andere Dateien, die verwaltet und häufig an andere Inhalte angehängt werden

 

Beispiel: Rezept- und Vendor-Seiten können Bildanhänge haben, die (im Hintergrund) als Datei-Entity verwaltet werden.

Kontaktformular

Formulartyp

Kontakt-Modul

Ein Formular, über das Besucher die Seitenbetreiber kontaktieren können

 

Beispiel: Ein Kontaktformular wird für die Bauernmarkt-Seite benötigt.

Was ist ein Feld?

Innerhalb von Entities werden Daten in einzelnen Feldern gespeichert. Jedes Feld enthält einen bestimmten Datentyp, z. B. formatierten oder einfachen Text, Bilder oder andere Dateien, oder Datumswerte. Feldtypen können von der Core-Software oder von Modulen definiert werden.

Felder können von Administratoren auf Entity-Subtypen hinzugefügt werden, sodass alle Entities eines bestimmten Subtyps die gleiche Feldauswahl haben. Beispielsweise könnte der Inhaltstyp Vendor auf der Bauernmarkt-Website Felder für den Namen des Anbieters, ein Logo-Bild, die Website-URL und eine Beschreibung enthalten, während der Inhaltstyp Standardseite nur Felder für Titel und Seiteninhalt besitzt. Wenn Sie Entities erstellen oder bearbeiten, geben Sie die Werte für die Felder der Entity an.

Artikel aus dem Drupal User Guide. Geschrieben und bearbeitet von Jennifer Hodgdon und Grant Dunham.